Wie richtet man den Ubuntu-Remote-Desktop auf Windows ein?

In Ordnung, richten wir die Remote-Desktop-Verbindung von Ubuntu zu Windows ein.

  1. Windows für RDP konfigurieren:

    • Aktivieren Sie zuerst die Remote-Desktop-Funktion auf Ihrem Windows-Rechner. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Remote-Desktop. Schalten Sie den Schalter um, um Remote-Desktop zu aktivieren, und notieren Sie sich den PC-Namen.
  2. Remmina auf Ubuntu installieren:

    • Öffnen Sie das Terminal (Strg + Alt + T) auf Ihrem Ubuntu-System. Installieren Sie Remmina, einen Remote-Desktop-Client, indem Sie Folgendes eingeben:
      sudo apt update
      sudo apt install remmina remmina-plugin-rdp
      
  3. Mit Remmina verbinden:

    • Starten Sie Remmina über Ihr Anwendungsmenü. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Remote-Desktop-Datei erstellen“.
    • Wählen Sie das Protokoll RDP, geben Sie den PC-Namen (oder die IP-Adresse) Ihres Windows-Systems ein sowie den Benutzernamen/das Passwort des Windows-Kontos, mit dem Sie sich anmelden möchten.
    • Speichern und verbinden. Voilà!

Wenn Sie auf Probleme stoßen, gibt es einige Dinge, die Sie überprüfen sollten:

  • Firewall: Stellen Sie sicher, dass die Firewall auf Ihrem Windows-Rechner RDP nicht blockiert.
  • Netzwerk: Überprüfen Sie, ob beide Geräte im gleichen Netzwerk sind, oder verwenden Sie ein VPN, wenn dies nicht der Fall ist.
  • Alternative Tools: Falls alles andere fehlschlägt, könnten Sie HelpWire ausprobieren. Es ist eine großartige Alternative für eine nahtlose Verbindung zwischen Linux und Windows.

Für detailliertere Anweisungen und Optimierungen lohnt sich ein Blick auf den Leitfaden zum Besten Remote-Desktop für Ubuntu .