Beste kostenlose Offline-Musik-App für das iPhone?

Ich habe kürzlich all meine mobilen Daten durch das Streaming von Musik verbraucht. Ich suche nach einer guten Offline-Musik-App für mein iPhone, die kostenlos ist. Irgendwelche Empfehlungen?

Seien wir ehrlich, die meisten kostenlosen Apps taugen nichts für Offline-Musik. Es ist wie die Suche nach Gold in einem Haufen Rost. Aber okay, ich gehe darauf ein. Die beste Wahl ist das kostenlose Spotify-Angebot, mit dem du einige Offline-Playlists erstellen kannst. Sie halten dich gerne an der Datenleine, aber du kannst zumindest ein paar Songs herunterladen.

Ansonsten versuche es mit Evermusic. Du kannst deine Musik aus der Cloud-Speicherung in die App hochladen und offline abspielen. Einige Leute schwärmen davon, als wäre es eine zweite Wiederkunft. Ich würde sagen, versuch es mal.

Zuletzt gibt es noch den VLC Media Player. Importiere deine eigene Musik und speichere sie offline. Sicher, es ist keine angesagte Musik-App, aber es funktioniert. Wenn du also nicht bezahlen möchtest, sind das deine besten Optionen. Erwarten keine Wunder.

Hoffe, das hilft, irgendwie.

Okay, also was @voyageurdubois gesagt hat, hat ein gewisses Gewicht. Lassen Sie uns das ein bisschen näher betrachten.

Das kostenlose Angebot von Spotify ist für Online-Streaming in Ordnung, aber es ist miserabel, wenn du ausschließlich offline gehen möchtest. Die Offline-Playlists sind ziemlich begrenzt und ehrlich gesagt, es fühlt sich fast so an, als wären sie dazu da, dich dazu zu bringen, für Premium zu bezahlen. Also, ich würde es wahrscheinlich meiden, wenn dein Hauptziel kein Datenverbrauch ist.

Evermusic ist faszinierend, besonders wenn du bereits eine Sammlung an Musik auf Cloud-Speicher hast. Deine Tracks in die Cloud hochzuladen und in Evermusic einzubinden, kann tatsächlich Gold wert sein. Vielleicht nicht der zweite Anlauf, aber nah dran. Aber sei darauf vorbereitet, etwas Zeit für die Verwaltung deiner Bibliothek zu investieren.

VLC Media Player allerdings… pfui. Es sei denn, du hast eine nostalgische Liebe zum Übertragen von MP3s, als wäre es 2006, fühlt es sich wie eine klobige Notlösung an. Es ist zuverlässig, sicher, aber Mann, es macht keinen Spaß.

Wenn du nach etwas Benutzerfreundlicherem suchst, ist Musi eine angemessene Wahl. Sicher, es ist hauptsächlich zum Streamen gedacht, aber es erlaubt dir, Tracks für die Offline-Nutzung herunterzuladen, wenn du in die Einstellungen eintauchst. Eine andere App ist Audiomack – jetzt kommen wir irgendwohin. Es ist kostenlos, und du kannst Songs für das Offline-Hören herunterladen. Außerdem hat es gute Sachen, wenn du gerne neue Musik entdeckst.

Es gibt auch den eher DIY-Weg: die Dateien App auf dem iPhone. Es ist kein ausgewiesener Musik-Player, aber du kannst grundlegende Audiodateien speichern und abspielen. Ein bisschen langweilig, aber funktioniert im Notfall.

Wie auch immer, Fazit? Kostenlose Optionen sind im Offline-Bereich rar, aber mit einigen Umwegen kannst du dich durchschlagen. Viel Glück.

Mann, versuchst du, anständige Offline-Musik auf ein iPhone zu bekommen, ohne zu bezahlen? Das ist wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Aber okay, lass uns in dieses Chaos eintauchen.

Ich sehe, @sognonotturno und @voyageurdubois haben bereits einige Namen wie Spotify, Evermusic und VLC Media Player erwähnt, also lasst uns das zerlegen und der Unterhaltung noch ein bisschen Würze hinzufügen:

  1. Spotify Free Tier: Okay, @sognonotturno hat Spotifys kostenlose Version erwähnt. Ehrlich gesagt, es ist in Ordnung, aber es fühlt sich an, als wolle Spotify dich nur dazu verleiten, die Premium-Version zu kaufen. Begrenzte Offline-Playlists und man muss wirklich jonglieren, um seine Songs zu hören. Vorteile? Ist populär, vertraut und hat eine riesige Bibliothek. Nachteile? Begrenzte Offline-Fähigkeiten im kostenlosen Tier.

  2. Evermusic: Irgendwie ein Geheimtipp. @voyageurdubois erwähnte Evermusic, das ist praktisch, wenn du eine Musiksammlung in einer Cloud-Speicherung hast. Die App zieht deine Dateien und lässt dich offline hören. Der größte Vorteil? Flexibilität mit der Cloud-Speicherung. Der Nachteil? Du musst deine Musik manuell hochladen, und das kann mühsam sein.

  3. VLC Media Player: Das hier ist ein bisschen ein Dinosaurier. Sicher, es ist zuverlässig, aber ehrlich gesagt, es ist weder schick noch cool. Vorteile? Es funktioniert und ist robust. Nachteile? Fühlt sich ziemlich altmodisch an und das Übertragen von Dateien fühlt sich an wie eine Reise zurück ins Jahr 2000.

  4. Musi: Das wurde nicht erwähnt, aber es lohnt sich. Musi erlaubt Offline-Wiedergabe, wenn man einige Einstellungen optimiert. Vorteile? Benutzerfreundlich und unkompliziert. Nachteil? Du musst trotzdem ein bisschen in den Einstellungen herumstöbern.

  5. Audiomack: Jetzt kommen wir zur Sache. Audiomack ist solide für das Offline-Hören. Es ist kostenlos und du kannst Songs herunterladen, besonders nützlich, wenn du neue Tracks entdecken willst. Vorteile? Kostenlos und gut zum Entdecken neuer Musik. Nachteile? Die Bibliothek ist möglicherweise nicht so umfangreich wie die der großen Anbieter.

  6. Apples Dateien-App: Wenn du Einfachheit willst und dich mit ‘Vanille’ zufrieden gibst, benutze die Dateien-App. Speichere deine Audiodateien dort und spiele sie ab, wie du magst. Einfach, aber effektiv. Vorteile? Einfach und ohne Schnickschnack. Nachteile? Zu simpel für einen regelmäßigen Musikliebhaber.

Hier ist ein Joker-Ansatz: YouTube Music Free Tier. Obwohl nicht komplett offline, kannst du bestimmte Musikvideos für die Offline-Wiedergabe in Bereichen mit schlechter Internetverbindung vorladen.

Wenn du also den Heiligen Gral der kostenlosen Offline-Musik-Apps suchst, könnte ein Ausgleich zwischen Apps wie Evermusic und Audiomack dich nahe bringen, wenn auch mit einigen Hindernissen. Erwarte ein bisschen Aufwand, um alles richtig zu verwalten und einzurichten. Definitiv Kompromisse, aber hey, in der Welt der kostenlosen Apps geht es darum, seine Kämpfe auszuwählen.