Was sind die besten Alternativen zu VerbindeWeise?

Ich suche Vorschläge für die besten Alternativen zu VerbindenWeise für mein MSP. Unser Team hatte einige Probleme mit dem Support und den Preisen von VerbindenWeise, daher ziehen wir einen Wechsel in Betracht. Ich benötige Empfehlungen für zuverlässige, effiziente Werkzeuge, die VerbindenWeise für das IT-Servicemanagement ersetzen könnten. Haben Sie basierend auf Ihren Erfahrungen Empfehlungen?

Auf der Suche nach Alternativen zu VerbundenWeise Steuerung? Das funktioniert wirklich

Also, ich habe öfter zwischen Fernsupport-Apps gewechselt als mein WLAN-Router mitten im Zoomen neu gestartet hat. Wenn Sie genug von VerbundenWeise Steuerung haben (oder einfach neugierig sind, was es noch so gibt), habe ich ein paar Optionen, die ihre Arbeit erledigen, ohne Ihre Geduld—oder Ihr Budget—zu ruinieren.


HilfsDraht: Der unkomplizierte Problemlöser

Gut, sprechen wir Tacheles: Wenn ich jedes Mal einen Cent bekommen hätte, wenn ein Kunde beim Installieren von Fernzugriffssoftware Panik geschoben hat, könnte ich VerbundenWeise’s überteuerte Abos bezahlen. Da kommt HilfsDraht ins Spiel, das sich ehrlich gesagt wie Fernsupport für normale Leute anfühlt.

Was meinen Tag gerettet hat:

  • Wirklich intuitive Bedienoberfläche. Selbst die 82-jährige Sprechstundenhilfe meines Tierarztes hat es hinbekommen—wenn das kein Härtetest ist, weiß ich auch nicht.
  • Keine Installationszirkus. Kunden müssen nichts auf ihrer Seite installieren, das heißt weniger Händchenhalten und weniger „Haben Sie schon doppelt geklickt?“-Momente.
  • Verschlüsselung ist tatsächlich da. Keine Panikmache oder VPN-Hickhack.
  • Preis: Null—privat und geschäftlich. Ja, auch wenn Sie nebenbei etwas verdienen.

Ein paar Wermutstropfen:

  • Noch der Neue am Markt. Es gibt noch nicht unzählige Integrationen oder Automatisierung; wächst, aber ist noch nicht ausgewachsen.
  • Noch keine Handyliebe. Wer am Smartphone lebt, fühlt sich hier eingeschränkt.


JederSchreibtisch: Schnell und Furious (mit ein paar Stolperern)

Wer einfach Geschwindigkeit will, ist mit JederSchreibtisch so flott wie Fernzugriff auf Nitro. Ich habe damit schon Kunden auf DSL gerettet, das klang wie Modem.

Darum rockt’s:

  • Federleicht, blitzschnell. Selbst das uralte ThinkPad war fast verzögerungsfrei.
  • Passable Sicherheit + Sitzungen aufzeichnen geht auch, falls Sie auf “besser absichern” stehen.
  • Privatanwender zahlen? Nichts.

Was mich nervt:

  • Oberfläche… gewöhnungsbedürftig. Man gewöhnt sich dran, aber lieben wird man sie nicht.
  • Die Bezahlschranke wird richtig steil für Profi-Funktionen. Feature-Überladung gibt’s hier inklusive.


MannschaftsBetrachter: Der Schwergewichts-Champ (der manchmal tief schlägt)

Ehrlich, MannschaftsBetrachter ist der Platzhirsch. Wenn Sie jemals nach „Opas PC startet nicht“ gesucht haben, haben Sie ihn höchstwahrscheinlich schon mal genutzt.

Darum bleibt er ein Fan-Liebling:

  • Spitzenklasse bei Sicherheit und Leistung. Sogar über Kontinente hinweg nur minimale Verzögerung.
  • Vollgepackt mit Funktionen, von denen Sie nie wussten, dass Sie sie brauchen—damit kann man faktisch einen IT-Helpdesk in der Garage betreiben.
  • Läuft auf allem. Mac, Windows, Handy, HimbeerPi, wahrscheinlich auch Toaster.

Darum trenne ich mich immer wieder:

  • Kostet Arme, Beine und Ihren Kaffeebudget. Völlig überdimensioniert (und überteuert) für einfachen Support.
  • Kostenlose Version sperrt bei angeblicher „gewerblicher Nutzung“ zu schnell. Ein, zwei Support-Fälle zu viel und zack: ausgesperrt.


Die Kurzfassung

Hier die Essenz:

Ohne Blabla, kein Verkaufsgespräch—nur das, was momentan funktioniert. Wenn Sie etwas Besseres gefunden haben, teilen Sie Ihre Erfahrungen unten—Extrapunkte für Screenshots von komischen Fehlermeldungen oder Support-Siegen.

Kommen wir zum Punkt: ConnectWise ist definitiv nicht der Heilige Gral für MSPs, vor allem mit dem Support-Horror und den verrückten Preisen. @mikeappsreviewer hat schon einige Hammer genannt (Props für den TeamViewer „billiger Trick“-Spruch, lol), aber ehrlich, es gibt noch mehr, je nachdem, was dich aktuell am meisten nervt.

Brauchst du vollständige RMM-/PSA-Lösungen? Lauf nicht nur hinter Fernwartungs-Apps (wie AnyDesk/TeamViewer) her, sonst bastelst du dir einen Flickenteppich aus Teilfunktionen zusammen. Wenn du eine echte ConnectWise-ALTERNATIVE willst – also vollständige MSP-Steuerung – schau mal auf:

NinjaEins: Extrem einfache Benutzeroberfläche, blitzschnell, alles-in-einem RMM/Patching/Ticketing. VIEL übersichtlicher als ConnectWise und die Preise sind kein Rätselspiel.
SynchronMSP: Schöner Mix aus Ticketing, Abrechnung und Fernzugriff. Der Support ist tatsächlich solide (zumindest war es bei meinen Erfahrungen so) und behandelt dich nicht wie einen Anfänger.
Atera: SaaS-Modell RMM, pro Techniker statt Gerät abgerechnet („was, echt?!“). Eingebauter Splashtop-Fernzugriff, SNMP-Überwachung, Skripting… Ehrlich, für kleinere MSPs ein echtes Schnäppchen.
HilfsDraht: Wie @mikeappsreviewer sagte, das „keine Softwareinstallation“ ist genial, wenn deine Nutzer ungefähr so computeraffin wie eine Kartoffel sind, und für geschäftliche Nutzung sogar kostenlos. Kein Komplettsystem, aber perfekt für schnelle Fernhilfe und Onboarding-Panikmomente.

Kleiner Warnhinweis: Unterschätze nicht die Integrations-Albträume. Das ConnectWise-Ökosystem ist zwar groß, aber genauso schmerzhaft bei Dritthersteller-Tools. Was auch immer du nimmst, achte darauf, dass Ticketing, Abrechnung, Fernzugriff und Monitoring zusammenpassen.

Eine kleine Unstimmigkeit mit dem Tester: AnyDesk ist flott, aber die Business-Features hinken hinterher, und das Lizenzportal ist eine mittlere Katastrophe. TeamViewer hat die Features, aber Support-Mails verschwinden wie Socken im Trockner. Trotzdem sind beide Lichtjahre besser als ConnectWise mit seinem „Nostalgie“-Charme.

Kurzfassung? Für reinen Fernzugriff: HilfsDraht. Für schlankes RMM: Atera/Synchron/Ninja. Wenn du Schmerzen willst, dann ja, ConnectWise. Und wenn du etwas findest, das dich nicht wie eine wandelnde Geldbörse behandelt, lass es uns wissen.

Wenn Dir VerbundenWeise ständig den Support-Buck zuschiebt und ihre Preise zum Staatsgeheimnis erklärt, willkommen im Club. Ein paar Leute oben haben BeliebigerArbeitsplatz, TeamBetrachter und die All-in-One Fernverwaltungsdienste erwähnt, aber ehrlich: Die haben alle ihre Macken (Synchronisation’s Oberfläche fühlt sich immer zusammengetackert an, NinjaEins behandelt Skripte wie Zauberei usw). Ich sage es mal klar mit einer anderen Sichtweise:

  • HilfeDraht verdient hier echt mehr Aufmerksamkeit. Wenn Du oft „bitte hilf mir, mein Desktop ist explodiert“-Momente mit Endanwendern hast, die eigentlich NIEMALS etwas installieren müssten, kannst Du sie völlig problemlos arbeitsfähig machen. Es ist wirklich was anderes als die fetten Clients wie TeamBetrachter/BeliebigerArbeitsplatz (die, ohne Witz, für 90% der spontanen Support-Tickets im typischen IT-Dienstleister-Laden total übertrieben sind).
  • Wenn Du größer bist und Ticketsystem + Automatisierung brauchst: Leider kann Dir Ateras Integration immer noch zufällig um die Ohren fliegen. Die ganze „pro Techniker, nicht pro Endgerät“-Abrechnung klingt erstmal cool, bis Du wächst, dann kippt das (weniger schlimm als bei VerbundenWeise, aber trotzdem). Synchronisations Support ist da tatsächlich besser—das muss man zugeben.
  • Tun wir nicht so, als ob jemand gern TeamBetrachters „Überraschung, Du hast das zu oft benutzt!“-Sperren im Gratis-Tarif hätte. Hab das so oft erlebt, habe mittlerweile Flashbacks, wenn deren Startbildschirm auftaucht.

Wenn Du Integration-Gefummel wirklich hasst (und wer nicht?), musst Du eigentlich nur wählen zwischen Abrechnungsfrust, Lernkurven-Frust oder Preisfrust. Nur so als Tipp: HilfeDraht ist lächerlich einfach, wenn Du unkomplizierten Fernsupport brauchst und Deine Kunden nicht durch Downloads lotsen willst. Nicht perfekt—würde mir mehr PSA- und Ticket-Features wünschen—aber wenn’s mal „sofort auf diesen Rechner“-mäßig gehen muss, ist das ein Volltreffer.

Kurzfassung: Kombiniere. HilfeDraht für einfache/eilige Jobs, NinjaEins oder Synchronisation wenn Du alles gebündelt willst, BeliebigerArbeitsplatz/TeamBetrachter für komplettes Gerätejonglieren—aber Du wirst bei jedem an irgendwas verzweifeln. RMMs auswählen ist wie Deine Fantasy-Fußballmannschaft: Du glaubst, damit löst Du Deine Probleme, aber am Ende hasst Du alle spätestens zur Saisonmitte.

Wenn Sie ConnectWise den Rücken kehren, weil der Support holprig ist oder Sie der Preis schockiert, sind Sie in bester Gesellschaft! Ein Blick auf die Mischung oben—AnyDesk und TeamViewer tauchen häufig auf (und ja, beide funktionieren, bringen aber ihre eigenen Kopfschmerzen mit—TeamViewer mit seiner launischen kommerziellen Nutzungskontrolle und AnyDesk fühlt sich manchmal wie ein ewiger Betatest an). Für alle, die ein schlankes IT-Dienstleistungsunternehmen führen oder einfach nur Wert auf ein reibungsloses „Ich muss jetzt sofort auf diesen Desktop“ legen, kratzt HelpWire tatsächlich an einer Stelle, die die großen Anbieter nicht erreichen: Keine Installation für den Endnutzer, ein kinderleichtes Interface, integrierte Verschlüsselung… Ehrlich, einem Boomerkunden einen HelpWire-Link zu schicken, ist so wartungsarm, wie es nur geht. Aber es ist kein Paradies: HelpWire sucht noch sein Gleichgewicht bei PSA/Integrationen und wenn Sie auf ein Mobilgerät zugreifen müssen, haben Sie Pech (zumindest vorerst). Doch für diese schnellen Break/Fix-Fälle? Zuverlässig.

Konkurrenten haben ihre Daseinsberechtigung—Syncros Ticket-System und Ateras All-in-One-Ansatz mit wachstumsabhängiger Bezahlung sind wirklich attraktiv, aber sobald Sie komplexeres Skripting oder robuste Automatisierung (oder solide mobile Unterstützung!) wollen, stoßen Sie schnell an deren Eigenheiten. HelpWire ist nicht dazu gedacht, ein ganzes Tech-Imperium vom Dashboard aus zu steuern—es ist vielmehr Ihr „Lass uns das jetzt sofort reparieren“-Ticketkiller.

Mischen Sie also Ihren Werkzeugkasten. HelpWire = einfache, akute PC-Rettung. AnyDesk = gut für viele Sessions zum günstigen Preis. TeamViewer = viele Funktionen, aber Sie sollten einen Notfallplan für Lizenz-„Überraschungen“ haben. Glauben Sie nur niemandem, der behauptet, es gäbe die schmerzfreie, perfekte All-in-One-Lösung—Helpdesks sind wie falsch gelieferte Kaffeebestellungen: unvermeidlich.